45% Complete

Hallo.
Hello.
Bonjour.
Ciao.
hòigh.
你好 (nǐhǎo).
olá.
Γεια σας.
привет.
Video von Fundacja Dla Biebrzy / Pixabay
Bild von Victoria auf Pixabay

Hitzefrei im Job ab 26 Grad: Diese Idee ist bezeichnend für die Weltsicht der Grünen


Mit „Hitzefrei ab 26 Grad“ wollen die Grünen Volksnähe zeigen – und ernten Spott. Ihr Vorschlag wirft Fragen auf: über Bürokratie, Alltagsferne und die Vorstellung vom unmündigen Bürger.

Quelle: focus.de







Arbeitnehmer sollen ab 26 Grad hitzefrei bekommen, sofern ihre Arbeitgeber nicht für kühle Räume und kalte Getränke sorgen. Dies fordert die Bundestagsfraktion der Grünen. Da liegt die Frage nahe, wie heiß es zurzeit in ihren Büros ist...

Den vollständigen Artikel liest Du hier.


Bild von Dim Hou auf Pixabay

Meine Seele hat es eilig...

von Ricardo Gondim (São Paulo, Brasilien)
- oft Mário de Andrade zugeschrieben -

Ich zählte meine Jahre und entdeckte, dass mir weniger Lebenszeit bleibt, als die, die ich bereits durchlebt habe.

Ich fühle mich wie jenes Kind, das eine Schachtel Bonbons gewann: die ersten aß es mit Vergnügen, doch als es merkte, dass nur noch wenige übrig waren, begann es, sie wirklich zu genießen.

Ich habe keine Zeit mehr für endlose Konferenzen, in denen Statuten, Regeln, Verfahren und interne Vorschriften besprochen werden, wohl wissend, dass nichts erreicht wird.

Ich habe keine Zeit mehr, absurde Menschen zu ertragen, die ungeachtet ihres Alters nicht gewachsen sind.

Ich habe keine Zeit mehr, mit Mittelmäßigkeiten zu kämpfen

Ich will nicht in Versammlungen, in denen aufgeblasene Egos aufmarschieren.

Ich vertrage keine Manipulierer und Opportunisten

Mich stören die Neider, die versuchen, Fähigere in Verruf zu bringen, um sich ihrer Positionen, Talente und Erfolge zu bemächtigen.

Die Menschen, die keine Inhalte diskutieren, sondern, wenn's hochkommt, die Überschriften. Meine Zeit ist zu knapp, um über Überschriften zu diskutieren.

Ich suche nach dem Wesentlichen, denn meine Seele hat es eilig. Ohne viele Süssigkeiten in der Schachtel.

Ich möchte mit Menschen leben, mit menschlichen Menschen.

Die über ihre Irrtümer lachen können, die sich nichts auf ihre Erfolge einbilden.

Die sich nicht vorzeitig berufen fühlen und die nicht vor ihrer Verantwortung fliehen.

Die die menschliche Würde verteidigen und die nur an der Seite von Wahrheit und Anstand gehen möchten.

Das ist es, wofür es sich zu leben lohnt.

Ich möchte mich mit Menschen umgeben, die sich darauf verstehen, das Herz der Menschen zu berühren.

Menschen, die die harten Schläge des Lebens lehrten, in sanften Berührungen der Seele zu wachsen.

Ja ... ich habe es eilig ... in der Intensität zu leben, die nur die Reife geben kann.

Ich versuche, keine der Süßigkeiten, die mir noch bleiben, zu verschwenden.

Ich bin mir sicher, dass sie noch köstlicher sein werden, als die, die ich bereits gegessen habe.

Mein Ziel ist es, das Ende zufrieden zu erreichen, in Frieden mit mir, meinen Lieben und meinem Gewissen.

Wir haben zwei Leben und das zweite beginnt, wenn du erkennst, dass du nur eins hast...



Bild von brian teh auf Pixabay

Meine kleine Galerie...

Italien / Kalabrien Deutschland

Poster von Walkerssk auf Pixabay
Bild von Stefan Keller auf Pixabay

D e r  Spruch d.(es) M.(onats)...


"Ein Präsident ist wie ein Friedhofsverwalter. Er hat eine Menge Leute unter sich, aber keiner hört zu."


William Jefferson „Bill“ Clinton (* 19. August 1946 in Hope, Arkansas als William Jefferson Blythe III) ist ein US-amerikanischer Politiker der Demokratischen Partei und Autor. Von 1993 bis 2001 war er der 42. Präsident der Vereinigten Staaten. Zuvor war er Gouverneur von Arkansas.

Seit 1975 ist er mit Hillary Clinton verheiratet, der demokratischen Kandidatin für die US-Präsidentschaftswahl 2016. Gemeinsam haben sie eine Tochter, Chelsea Clinton.


Bild von WikimediaImages auf Pixabay
Bild von Andrew auf Pixabay

Webmaster's Email

webmaster@kdhbrz.de

Klick den Papierflieger... (Dein Email-Client öffnet sich automatisch.)
Bild von torstensimon auf Pixabay

Datenschutzerklärung



Allgemeine Hinweise

Diese Webseite speichert keine personenbezogene Daten.

Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung. 


SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.


Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.


Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse diese Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google WebFonts erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der einheitlichen Darstellung des Schriftbildes auf seiner Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter: https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Font Awesome

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten und Symbolen Font Awesome. Anbieter ist die Fonticons, Inc., 6 Porter Road Apartment 3R, Cambridge, Massachusetts, USA.

Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Fonts in ihren Browsercache, um Texte, Schriftarten und Symbole korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Font Awesome aufnehmen. Hierdurch erlangt Font Awesome Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse diese Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Font Awesome erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der einheitlichen Darstellung des Schriftbildes auf unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Wenn Ihr Browser Font Awesome nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Font Awesome finden Sie und in der Datenschutzerklärung von Font Awesome unter: https://fontawesome.com/privacy.


Quelle: https://www.e-recht24.de

Bild von StartupStockPhotos auf Pixabay

Allgemeines zu PC-Betriebssystemen

Microsoft Windows (englische Aussprache [ˈmaɪ.kɹoʊ.sɒft ˈwɪn.doʊz]) bzw. Windows ist eine Reihe proprietärer grafischer Betriebssystemfamilien von Microsoft.

Ubuntu, auch Ubuntu Linux, ist eine GNU/Linux-Distribution, die auf Debian basiert. Der Name Ubuntu bedeutet auf Zulu etwa „Menschlichkeit“. Die Entwickler verfolgen mit dem System das Ziel, ein einfach zu installierendes und leicht zu bedienendes Betriebssystem mit aufeinander abgestimmter Software zu schaffen. Das Projekt wird vom Software-Hersteller Canonical gesponsert, der vom südafrikanischen Unternehmer Mark Shuttleworth gegründet wurde.

Quellen: Microsoft Windows - Wikipedia und Ubuntu (Betriebssystem) – Wikipedia

Beide Betriebssystem konkurieren im privaten PC-Bereich. Jedoch wirkt die Oberfläche von Linux für jeden Windows-Nutzer auf den ersten Blick verwirrend. Aber das ist wohl nur Gewohnheit. Ubuntu ist klar strukturiert und einfach gehalten, und Sicherheit ist eine der größten Argumente für die Nutzung von Ubuntu.

In Ubuntu ist alles vorinstalliert, was man sich wünschen könnte. Firefox, Thunderbird und ein Office-Paket sind mit von der Stange. Also alles, was man so im normalen (Büro)-alltag brauchen kann.

Beide Betriebssyteme kann man auch auf einem PC parallel installieren. Ob dies sinnvoll ist, bleibt jedem selbst überlassen 😒...




Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Microsoft Windows

Hier gibt es die aktuellen Informationen von Microsoft zu den Versionen der verfügbaren Windows-Betriebssysteme.



"Windows aktuell" (chronologisch geordnet)

Microsoft wird ältere Treiber über Windows Update bereinigen / entfernen

20. Juni 2025

Microsoft hat gestern einen Beitrag veröffentlicht, der nicht nur die Partner des Windows Hardware-Programms, also Hardware-Hersteller betrifft, sondern dann auch uns. Denn Microsoft will Legacy-Treiber über Windows Update, die nicht mehr benötigt werden entfernen und somit nicht mehr anbieten...

Den vollständigen Artikel liest Du hier.

KB5060818 Windows 11 (noch) 24H2 [Manueller Download] 26200.5651 zum Wochenende

13. Juni 2025

Zum Wochenende schickt Microsoft eine weitere Dev-Insider ins Rennen. Es ist heute die KB 5060818 und dadurch ändert sich die Versionsnummer auf die Windows 11 (noch) 24H2 26200.5651. Und auch dieses Mal wieder mit einigen neuen Funktionen für die Copilot+ PCs...

Den vollständigen Artikel liest Du hier.

Bild von ADMC auf Pixabay

Canonical Ubuntu

Hier gibt es die aktuellen Informationen von Ubuntu (auch Ubuntu Linux, eine GNU/Linux-Distribution, die auf Debian basiert) zu den Versionen der verfügbaren Betriebssysteme.



"Ubuntu aktuell" (chronologisch geordnet)

Referenz-architekturen beschleunigen die Markt-einführungszeit für agentische KI-Projekte

11. Juni 2025

Um die Einführung von KI in Unternehmen zu erleichtern und die Umwandlung von KI-Erkenntnissen in Geschäftswert zu beschleunigen, hat NVIDIA kürzlich Folgendes veröffentlicht NVIDIA Enterprise KI-Fabrik Validiertes Design, ein Ökosystem von Lösungen, das sich nahtlos in Unternehmenssysteme, Datenquellen und Sicherheitsinfrastruktur integriert. Die NVIDIA-Vorlagen für Hardware- und Softwaredesign sind auf moderne KI-Projekte zugeschnitten, darunter physische KI und HPC mit Schwerpunkt auf agentischen KI-Workloads. Canonical ist stolz darauf, in das von der NVIDIA Enterprise AI Factory validierte Design aufgenommen zu werden. Die kanonische Kubernetes-Orchestrierung unterstützt den Prozess des effizienten Aufbaus, der Bereitstellung und der Verwaltung einer vielfältigen und sich weiterentwickelnden Suite von KI-Agenten auf einer Hochleistungsinfrastruktur. Das Ubuntu-Betriebssystem ist das Herzstück von NVIDIA Certified Systems in OEM-Partnerschaften wie Dell. Canonical arbeitet außerdem mit NVIDIA zusammen, um die Stabilität und Sicherheit von Open-Source-Software in der gesamten AI Factory zu gewährleisten, indem agentische KI-Abhängigkeiten im Artefakt-Repository von NVIDIA gesichert werden. Der Fokus von Canonical auf Open Source, modellgesteuerte Abläufe und Benutzerfreundlichkeit bietet Unternehmen flexible Optionen für den Aufbau ihrer KI-Fabrik auf einer NVIDIA-beschleunigten Infrastruktur...

Den vollständigen Artikel liest Du hier.

Sehen Sie sich auf dem RISC-V Summit Europe 2025 in Paris eine DeepSeek-Demo an, die auf der EIC77-Serie von ESWIN Computing läuft

12. Mai 2025

Canonical, dem Herausgeber von Ubuntu, und ESWIN-Computing Partnerschaft eingegangen sind, um zu ermöglichen DeepSeek LLM 7B Auf der EIC77-Serie, die die leistungsstarke NPU, GPU und DSP von ESWIN Computing zeigt, die auf Ubuntu läuft. Diese Entwicklung ist Teil einer Community-Entwicklungsinitiative zwischen Canonical und ESWIN Computing, um die neueste und beste RISC-V-Technologie nach Ubuntu zu bringen. Sehen Sie sich die Demo live am Stand von ESWIN Computing beim RISC-V Summit in Paris an, wo Führungskräfte aus dem gesamten RISC-V-Ökosystem zusammenkommen, um die neuesten Innovationen zu diskutieren.

Den vollständigen Artikel liest Du hier.

Neue 50 TOPS DC-ROMA RISC-V AI PC wird mit vorinstalliertem Ubuntu Desktop 24.04 LTS ausgeliefert

09. Mai 2025

Canonical freut sich, den Start von bekannt zu geben Der neue 50 TOPS DC-ROMA RISC-V AI PC und AI PC Mini von DeepComputing mit vorinstalliertem Ubuntu Desktop 24.04 LTS. Der PC wurde in Zusammenarbeit auf den Markt gebracht Mit Rahmen Und wird angetrieben von ESWINs Fortgeschrittenes RISC-V AI SoC EIC7702X—featuring 8 SiFives Hochleistungs P550 CPU-Kerne . Dieser neue KI-PC basiert auf dem DC-ROMA RISC-V Mainboard II, das speziell für den Framework Laptop entwickelt wurde, und ist jetzt auf dem verfügbar DeepComputing-Shop, Mit Preisen ab $349.

Den vollständigen Artikel liest Du hier.

CRA-Konformität: Dinge, die IoT-Hersteller unter der CRA nicht mehr tun können ( und was stattdessen zu tun ist)

07. Mai 2025

Über den EU Cyber Resilience Act (CRA) habe ich jetzt schon ein paar Mal auf unserem Canonical-Blog geschrieben, Und ich denke, jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um über die Auswirkungen dieser neuen Verordnung zu sprechen und darüber, was sie für IoT- und Gerätehersteller auf der praktischen Ebene ihrer Gestaltung und ihres Aufbaus bedeutet Produkte mit digitalen Elementen (PDEs). In diesem Blog gebe ich Ihnen einen gründlichen Überblick über gängige IoT-Hersteller - und PDE-Entwicklerpraktiken, die sofortige Aufmerksamkeit erfordern, und, und wie Sie diese Praktiken ändern oder verbessern können, damit Ihre Arbeit und Ihre PDEs ihren Platz auf dem EU-Markt unter vollständiger Einhaltung der CRA behalten können.

Den vollständigen Artikel liest Du hier.

Ubuntu 20.04 LTS End Of Life – aktiviert ESM, um Ihre Geräteflotte sicher und betriebsbereit zu halten

16. April 2025

Focal Fossa wird im Mai 2025 das Ende des Standard Supports erreichen, auch bekannt als End Of Life (EOL). Ubuntu 20.04 LTS ist zu einer entscheidenden Komponente für Millionen von IoT- und eingebetteten Geräten weltweit geworden, darunter Kioske, Digital Signage-Lösungen, Industriegeräte und Robotersysteme. Die Veröffentlichung war grundlegend für Unternehmen, die in verschiedenen Branchen innovativ sind, vom Gesundheitswesen bis zum verarbeitenden Gewerbe. Wie jedes Ubuntu LTS, das das Ende seiner Standardunterstützung erreicht, wird Focal Fossa auf Extended Security Maintenance (ESM) umsteigen. Dieser Blogbeitrag wird Entwickler und Unternehmen durch ihre Optionen führen und erklären, wie ESM für den laufenden Support aktiviert werden kann.

Den vollständigen Artikel liest Du hier.

Unter den Wellen: Plucky Papageientaucher 

12. März 2025

Nicht zu verwechseln mit dem titelgebenden Linux-Maskottchen und Seevogel-Cousin, dem Pinguin, sind Papageientaucher ein weiterer ausgesprochen farbenfroher und skurriler Seevogel. Im Laufe der Jahrhunderte, die, Diese Beaky-Vögel erhielten zahlreiche Spitznamen und Spitznamen wie den “sea-Papagei”, und das harlequineske Aussehen ihrer Gesichtsfedern hat ihnen die Auszeichnung “Clown des Sea” eingebracht. Die Fratercula Familie, zu der Papageientaucher gehören, lateinische Wurzeln, die der Verbundenheit des Namensgebers mit dem Klerus huldigen. Es heißt, dass das auffällige schwarz-weiße Gefieder des Vogels an die formelle Kleidung von Brüdern und Mönchen erinnerte und diesem charismatischen Geflügel einen Hauch von Ehrfurcht verlieh. Mit der Veröffentlichung von Ubuntu 25.04 erhält dieses pummelige kleine Seegeflügel einen weiteren Zuneigungstitel – Pluckern – passend zu einem Vogel, der so schnell und effizient schwimmen kann, wie er fliegt. Wir sind stolz darauf, das Hintergrundbild für die bevorstehende Veröffentlichung von Ubuntu zu enthüllen, mit dem Ziel, die Essenz dieser vielseitigen und charmanten kleinen Kreatur einzufangen.

Den vollständigen Artikel liest Du hier.